Die Lust auf einen leckeren Döner – wer kennt sie nicht.
Der Döner ist eines der beliebtesten Fast Foods in Deutschland und eine wahre Erfolgsgeschichte –
in seiner heute bekannten Art im Jahr 1972 in Berlin erfunden, hat er seinen Siegeszug im ganzen Land angetreten und ist seitdem wegen seines leckeren Geschmacks ein fester Bestandteil der hiesigen Fast Food Landschaft.
Doch während der Döner genauso gut schmeckt wie vor 50 Jahren, hat sich seitdem um ihn herum vieles verändert und seine Verpackung –
beinahe immer die umwelt- und gesundheitsschädliche Alufolie –
passt nicht mehr wirklich in unsere Zeit.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dem Döner zu einem neuen Kleid zu verhelfen und ihn fit für die Zukunft zu machen –
innovative und nachhaltige Verpackungen, die den nicht nur Döner atmen lassen, sondern dem Kunden auch das ein oder andere Addon bieten.
Quelle: Statista
Die Döööner Verpackungen werden ausschliesslich aus nachwachsenden & recyclebaren Rohstoffen hergestellt.
Ausserdem verpflichten wir, die für die Herstellung genutzten Rohstoffe durch das Pflanzen neuer Bäume im gleichem Maß zu ersetzen (siehe unten: For our Future Programm).
Mithilfe cleverem Sponsoring durch Partner in Privatwirtschaft & öffentlichen Institutionen mit Bewusstsein für Nachhaltigkeit können wir die Mehrkosten mit nur ca. 5 Cent pro Verpackung für Händler ökonomisch halten.
Möchte auch ihr Unternehmen ein Sponsor werden?
Kontaktieren Sie uns!
Auch ein Döner möchte atmen.
Eingewickelt in Alufolie fängt er jedoch schnell an zu schwitzen und wird schon nach kurzer Zeit matschig und weich.
Unsere Verpackungen lassen den Döner atmen und halten ihn solange knusprig wie es geht, damit der Kunde den vollen Geschmack geniessen kann.
Unsere Verpackungen halten den Döner nicht nur knusprig - sie können noch viel mehr.
Optional können ein angenehmes Feuchttuch, Zahnstocher oder sogar ein Kaugummi für den frischen Atem danach angebracht werden.
Einmal Knoblauchsoße und viel Zwiebeln bitte!